Aufgaben
 
 Deine Aufgaben:
•	Inhaltliche und organisatorische Absprachen vor Anreise der Klassen/Gruppen
•	Planung von Programmen oder Ausgestaltung geplanter Abläufe
•	Durchführung und Reflexion der Klassen- und Gruppenfahrten
•	Konzeptionelle und infrastrukturelle Projekte 
 
 Qualifikation
 
 Voraussetzungen:
•	Studierendenstatus an einer Hochschule oder Universität
•	eine erfolgreich absolvierte Hospitation bei Erlebnistage Bayerischer Wald e.V. (Alternative nach Abspache)
•	Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses (mindestens 9 Unterrichtseinheiten, nicht älter als 2 Jahre)
•	Vorlage eines ‚Erweiterten Führungszeugnisses‘ (nicht älter als 3 Monate) 
 
 Benefits
 
 Unsere Anleitung
•	Begleitung und Beratung durch erfahrene (Sozial-) Pädagog*innen
•	pädagogische und fachsportliche Lehrgänge
•	Kursvorbereitungs- und Kursnachbereitungsgespräche
•	Beobachtungen und Feedback
•	Individuelle Zielvereinbarung und Anleitungsgespräche
Rahmenbedingungen:
•	Praktikumsvergütung in Höhe von ca. 300 €
•	kostenlose Unterkunft in unserer Team-WG
•	kostenlose Verpflegung während der Dienstzeit
•	monatlicher Verpflegungszuschuss in Höhe von 50 €
•	durch Beachtung der Hochschul-Vorgaben und Berechnung von Überstunden streben wir etwa vier Wochen Arbeit und eine Woche Auszeit an. 
 
			Weitere Angaben
 
 Sprachkenntnisse: 
  
 
 Beginn:  
 
 Dauer:  
 
 Vergütung:  
 
 Anzahl der Plätze: 5 
 
 Angaben zum Unternehmen
 Unternehmensbeschreibung 
Die Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik e.V. mit ihrer Einrichtung erlebnistage ist ein gemeinnütziger Verein mit über 35-jähriger Erfahrung in der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen sowie in der Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen. Damit zählen wir zu den traditionsreichsten erlebnispädagogischen Anbietern in Deutschland! 
Neben unseren erlebnispädagogischen Programmen für Schulklassen aller Altersstufen und Schulformen sind wir auf Gruppenreisen für Hort- und Jugendhilfegruppen, Fach- und Hochschulen, Freiwilligendienstträger und Firmen spezialisiert. Die i.d.R. einwöchigen Programme bestehen ganzjährig aus den ‚Klassikern‘ Dienste, Spiele/Übungen, Kletteraktivitäten sowie Wanderungen/Tour, ergänzt um regionale Besonderheiten und Jahresthemen.
Die Qualität unserer Arbeit in den Bereichen 'Klassenfahrten und Gruppenprogramme' sowie 'Aus- und Weiterbildung' wird u.a. vom Bundesverband für Individual- und Erlebnispädagogik e.V. (be) durch ein Zertifizierungsverfahren regelmäßig geprüft und mit Gütesiegeln ausgezeichnet. Unserer Praxisausbildung Erlebnispädagogik - PEP wurden Bestnoten ausgestellt!
Unternehmensgröße 
1-20 Mitarbeiter
Branchen 
Sport- und Freizeitunterricht