Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
An der Steige
97209 Veitshöchheim
Einsatzort:
Veitshöchheim
Bei Rückfragen
Jochen Flammersberger
09319801143
Link zur Homepage
Visits
75
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im Arbeitsbereich Weinbau (M. Sc.)
28.04.2022
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau -
Veitshöchheim
Agrarwissenschaft, Landwirtschaft, Ernährung
Aufgaben
* Strategische und konzeptionelle Ausrichtung der angewandten Forschung in den Bereichen Rebschutz und Rebphysiologie.
* Erstellung von Versuchskonzepten zu aktuellen Fragestellungen des konventionellen und auch ökologischen Weinanbaus sowie Beratungsunterlagen für Weinbaubetriebe.
* Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung des Fränkischen Rebschutzinformationssystems inkl. Treffen von Anordnungen im Rahmen des Hoheitsvollzugs im Weinbau.
* Ansprechpartner/-in für den Rebschutz
* Koordinieren des amtlichen Warndienst im Bereich Schaderreger und Schädlinge im Weinbau.
* Unterrichtstätigkeit an der Staatlichen Meister- und Technikerschule Veitshöchheim im Fach Rebschutz
Qualifikation
• abgeschlossenen Hochschulabschluss als Dipl.-Ing. Univ. bzw. M. Sc. im Bereich Weinbau, Pflanzenbau, Agrarwissenschaften oder vergleichbar.
• vorzugsweise einschlägige Berufserfahrung im Bereich des weinbaulichen oder landwirtschaftlichen Pflanzenschutzes, des Hoheitsvollzugs im Pflanzenschutz und der Durchführung von Versuchen.
• Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise kombinieren Sie mit sicherem Auftreten und einer sehr guten Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
• sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
• Führerschein und ein eigenes Fahrzeug, das Sie bei Bedarf für Dienstreisen einsetzen.
Benefits
• Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (entspricht 40:06 WoStd.).
• Eine tarifliche Eingruppierung auf der Grundlage des TV-L mit Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Anstellung im Beamtenverhältnis möglich.
• Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
• Tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive zusätzlicher Altersversorgung.
• Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa.
• Kostenfreie Parkmöglichkeit und kostenfreie Nutzung der E-Ladesäulen.
• Flexible Arbeitszeitmodelle und gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: 01.08.2022
Dauer: unbefristet
Vergütung: ab E 13 TV-L
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.