Die Firma KATEK vertreibt eine Heimspeicherlösung bestehend aus einem Hybrid- Wechselrichter, einer Hochvoltbatterie und einem Energiemanager, um den solaren Eigenverbrauchsanteil zu erhöhen. In dieses System soll nun eine Netzfreischalteinrichtung integriert werden, die bei einem Stromausfall das Hausnetz vom öffentlichen Netz trennt und einen Ersatzstrombetrieb ermöglicht.
Aufgaben:
- Adaption eines bereits bestehenden Systems mit Hardwareanpassungen
- Erstellung von Ablaufdiagrammen zwischen Hybrid Wechselrichter und Netzfreischalteinrichtung
Aufbau eines Prototypen und Integration in Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung
- Inbetriebnahme und Test mit haushaltsüblichen Lasten
Qualifikation
Sie verfügen über fachliche Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik und idealerweise Kenntnisse von solaren Erzeugungsanlagen. Eine selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Benefits
- Homeoffice
- Corporate Benefits
- Kantine
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenfrei Wasser und Obst
- etc.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: ab sofort
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Mit über 900 Mitarbeitern und Werken in Memmingen, Düsseldorf und Saedinenie - Bulgarien, ist die KATEK Memmingen GmbH Teil der KATEK SE – führender Hersteller von elektronischen Baugruppen und Geräten. Diese werden zum einen über den Vertriebsbereich „Electronics & Cable“ als Dienstleistung an Kunden aus den Segmenten Automotive, Consumer, Medizin und Industrie/Sonstige verkauft. Zum anderen werden Produkte für die Solarelektronik über den Vertriebsbereich „Solar & Energie“ unter eigener Marke sowie als OEM verkauft. Hierbei unterscheidet das Unternehmen zwischen den Segmenten Netzwechselrichter, Speicher-wechselrichter, PV-Offgrid/Handelsware und PV-Offgrid/Eigenprodukte. Mit elf Produktionsstandorten in Deutschland und Osteuropa garantiert der Verbund Sicherheit und Stabilität in wachsenden und zukunftsträchtigen Märkten. Die insgesamt 2.600 Mitarbeiter der KATEK SE entwickeln, fertigen und vertreiben täglich kundenindividuelle und marktgerechte Lösungen, die begeistern.
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Baubedarfsartikeln aus Kunststoffen, Herst. von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen, Herst. von kälte- und lufttechnischen Erzeugnissen, nicht für den Haushalt, Herst. von sonstigen elektr. Ausrüstungen, Herst. von sonstigen elektronischen Bauelementen, Herst. von sonstigen elektronischen und elektrischen Drähten und Kabeln