- Sie lernen Konstruktionsprinzipien von Axialkolbenmaschinen sowie den hydraulischen Aufbau des Fluidversuches kennen und verstehen
- Sie lernen den Aufbau und die Funktion eines neuartigen Ölalterungsprüfstandes kennen
- Sie analysieren und werten Messdaten mit DIAdem und Matlab/Scilab aus und analysieren zudem den Abschaltgrund eines Versuchs / des Prüfstands
- Sie arbeiten bei der Inbetriebnahme von Versuchen mit und interpretieren die Versuchsergebnisse
- Sie unterstützten das Team bei der Dokumentation der Versuchsergebnisse (Fotodokumentation, Diagrammerstellung mit DIAdem, Einstellen von Fotos und Daten in eine Datenbank)
Qualifikation
Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar
Persönlichkeit: Teamfähig und kommunikationsstark
Arbeitsweise: Strukturiert und selbstständig
Erfahrungen: Gutes technisches Verständnis
Benefits
Neben einer anspruchsvollen und vielfältigen Tätigkeit mit branchenüblicher Bezahlung sowie flexiblen Arbeitszeiten, bietet Ihnen unser gut vernetztes Unternehmen die Möglichkeit, an internen Veranstaltungen (Studentenstammtisch, Sportgruppen etc.) teilzunehmen.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: Wintersemester 2021
Dauer: 6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft.
Wollen auch Sie mehr bewegen? Willkommen bei Bosch Rexroth.
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
Unternehmensgröße
1001-5000 Mitarbeiter
Branchen
Eisengießereien, Erzeugung und erste Bearbeitung von sonstigen NE-Metallen, Großhandel mit sonstigen Ausrüstungen und Zubehör für Maschinen sowie mit technischem Bedarf, Herst. von Elektrizitätsverteilungs- und schalteinrichtungen, Sonstige Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben