Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Am Technologiezentrum 10
86159 Augsburg
Einsatzort:
Augsburg
Bei Rückfragen
Anja Miller
Produktionsmanagement +49 821 90678-317
Link zur Homepage
Visits
168
Im Forschungsprojekt REIF >Resource-efficient, Economic and Intelligent Foodchain< werden die Potenziale der Künstlichen Intelligenz zur Optimierung der Plan-und Steuerbarkeit der Wertschöpfung in der Lebensmittelindustrie untersucht.
Praktikum/ Hiwi / Studienarbeit - Materialflusssimulation eines Wertsc
14.02.2021
Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV -
Augsburg
Informatik, Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
Aufgaben
Ein Ziel ist es, ein zentrales Ökosystems, zur globalen Optimierung und Koordination des Wertschöpfungsnetzes aufzubauen, dass Lebensmittelverschwendung reduziert werden kann. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit haben Sie die Chance an diesem aktuellen Forschungsprojekt mitzuwirken.
Aufbau einer Materialflusssimulation zur vergleichenden Bewertung verschiedener Szenarien im REIF-Ökosystem im Bereich „Molkerei“
- Definition von Referenzszenarien
- Aufbau und Modellierung einer branchenspezifischen Materialflusssimulation des WSN (Plant Simulation/ OpenAI)
- Verifizierung und Interpretation der Ergebnisse
Qualifikation
- Studium einer Ingenieurwissenschaft (Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau) o. ä.
- Begeisterung an der Digitalisierung und der Produktionstechnik
- Interesse an neuen, zukunftsträchtigen Technologien
- Erfahrung mit Plant Simulation oder Programmiererfahrungen vorteilhaft
- Methodische, selbstständige und engagierte Arbeitsweise
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit Industrie 4.0 bei uns aktiv mitzugestalten. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: 01.04.2021
Dauer: 6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Das Fraunhofer IGCV steht für anwendungsbezogene Forschung mit einem Schwerpunkt in den Themenfeldern Engineering, Produktion und Multimateriallösungen. Wir ermöglichen Innovationen auf der Ebene der Fertigungsprozesse und Materialwissenschaften, der Maschinen und Prozessketten sowie der Fabrik und Unternehmensnetzwerke. Unser Alleinstellungsmerkmal liegt in fachdisziplinübergreifenden Lösungen aus den Bereichen Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik.
Mit etwa 150 MitarbeiterInnen an unseren Standorten in Augsburg und München/Garching sind wir verlässlicher Partner für KMU, Großunternehmen und Konzerne.
Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter
Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften